Neuer Praxisleitfaden „Systemdynamiken“
19. Juni 2019
Dynamiken in wachsenden Unternehmerfamilien: Die Macht elementarer Systemregeln für Zusammenhalt und Kommunikation – dieses Thema behandelt der neue WIFU-Praxisleitfaden von Prof. Dr. Heiko Kleve.
Das Wissen über die elementaren Prinzipien des Zusammenlebens, das Verstehen dieser Regeln ermöglicht uns eine Systemkompetenz, die hilfreich ist, um das Leben in der komplexen Welt mit mehr Ruhe und Gelassenheit zu gestalten. Gerade Mitglieder von Unternehmerfamilien, die in und mit einem besonders herausfordernden Sozialsystem leben, erhalten damit eine Basiskompetenz. Diese hilft ihnen, besser zu verstehen, wie Konflikte in ihrer Familie entstanden sind bzw. ausbrechen können, wie sie diese nachhaltig lösen oder ihnen vorbeugen können. Mit den elementaren Sozialprinzipien lässt sich die Familienorganisation adäquater und nachhaltiger in ihrer Wirksamkeit gestalten – so lautet die zentrale Position, die dieser Praxisleitfaden beschreibt und erläutert.
Den Praxisleitfaden finden Sie in unserer Bibliothek.
WEITERE BEITRÄGE
Praxisleitfaden Philanthropie im Wandel
4. WIFU-Matinee zur Konfliktanfälligkeit Mentaler Modelle
Tom Rüsen und Annika von Mutius im WIR Magazin: Familienunternehmen und Start-ups
Prof. Dr. Thomas Druyen im Interview: „REICHTUM WIRD OFT ROMANTISIERT ODER TABUISIERT“
Neuer Artikel: „Senior Leaders: Prepare Early to Let Go of the Business“