Neuer WIFU-Praxisleitfaden „Anpassungsfähigkeit als Wettbewerbsvorteil“
2. September 2021
Der neue WIFU-Praxisleitfaden von Dr. Thorsten Voigt und Dr. Gregor Nimz mit einem Vorwort von Prof. Dr. Tom A. Rüsen widmet sich dem Thema „Anpassungsfähigkeit als Wettbewerbsvorteil“. Anhand von 20 Interviews mit UnternehmerInnen, haben die Autoren dabei vier „Prototypen“ unter diesen Unternehmen identifiziert, die ihre Anpassung unterschiedlich gestalten. Wir bedanken uns herzlich bei unserem Kooperationspartner BRIDGEBRAIN für den wertvollen Input in diesem Leitfaden.
Welche Faktoren sich positiv auf die Anpassungsfähigkeit von Unternehmen auswirken und warum Anpassungsfähigkeit nicht nur durch die Covid-19 Pandemie ein zentraler Erfolgsfaktor für Familienunternehmen ist, erfahren Sie hier: https://lnkd.in/gcUbVijY
WEITERE BEITRÄGE
Praxisleitfaden Philanthropie im Wandel
4. WIFU-Matinee zur Konfliktanfälligkeit Mentaler Modelle
Tom Rüsen und Annika von Mutius im WIR Magazin: Familienunternehmen und Start-ups
Prof. Dr. Thomas Druyen im Interview: „REICHTUM WIRD OFT ROMANTISIERT ODER TABUISIERT“
Neuer Artikel: „Senior Leaders: Prepare Early to Let Go of the Business“