WIFU-Lernreise Japan 2024
13. Mai 2024
WIFU goes Japan: Eine Forschungsreise zur schönsten Kirschblütenzeit.
Für eine Woche reisten Dr. Sigrun Caspary, Prof. Dr. Arist von Schlippe und Prof. Dr. Tom A. Rüsen zusammen mit sechs Mitgliedern unseres Trägerkreises nach Japan. Die Delegation besuchte jahrhundertealte Familienunternehmen und sammelte neue Erkenntnisse und Eindrücke rund um das Thema „Langlebigkeit und Nachfolgeprozesse in japanischen Familienunternehmen“. Um das Phänomen besser zu verstehen, traten die Reisenden in einen Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern von Familienunternehmen, die mindestens 200 Jahre alt sind.
Das älteste Unternehmen auf der Reise wurde im Jahr 717 gegründet.
„Nur wer sich auf die Kultur Japans einlässt, kann das Geheimnis seiner besonderen Resilienz lüften.“ Das ist eine zentrale Erkenntnis unserer Forschung, die wir seit 2019 gemeinsam mit WIFU-Institut und Toshio Goto durchführen.
WEITERE BEITRÄGE
Praxisleitfaden Philanthropie im Wandel
4. WIFU-Matinee zur Konfliktanfälligkeit Mentaler Modelle
Tom Rüsen und Annika von Mutius im WIR Magazin: Familienunternehmen und Start-ups
Prof. Dr. Thomas Druyen im Interview: „REICHTUM WIRD OFT ROMANTISIERT ODER TABUISIERT“
Neuer Artikel: „Senior Leaders: Prepare Early to Let Go of the Business“