
Arbeitskreis zur Rollenverteilung von Familie, Beirat und Management
Tom A. Rüsen war bei dem von Konrad Fröhlich moderierten Arbeitstreffen zur Rollenverteilung von Familie, Beirat und Management der Struktur Management Partner GmbH zu Gast und schilderte dabei die Rolle...
mehr erfahren

Management der Unternehmerfamilie 4.0
Dieser Praxisartikel von Prof. Dr. Tom Rüsen "Management der Unternehmerfamilie 4.0" wurde in der 2. Ausgabe der FUS 2021 veröffentlicht.
mehr erfahren

WIFU im Gespräch mit Prof. Dr. Tom Rüsen und Luise Pellens
In dem letzten Video unserer Serie "WIFU im Gespräch" wird Prof. Dr. Tom Rüsen (Geschäftsführender Direktor des WIFU/ Vorstand der WIFU-Stiftung) von Luise Pellens (Absolventin Management B.Sc. und Projektmanagerin am...
mehr erfahren

Auswahl und Einbindung familienexterner Geschäftsführer in Familienunternehmen
Nicht zuletzt Wachstums- und Internationalisierungsambitionen haben externe GeschäftsführerInnen in Familienunternehmen salonfähig gemacht. Doch eine familienexterne Führungskraft kann nur dann für die erhofften strategischen Impulse sorgen, wenn sie optimal in die...
mehr erfahren

Clans – so werden große Familien zukunftsfähig
Der Praxisartikel in Private Wealth 03/2017 von Tom Rüsen und Arist von Schlippe "Clans- so werden große Familien zukunftsfähig" untersucht Aus- und Weiterbildungsformate für Mitglieder von Unternehmerfamilien.
mehr erfahren

66 Gebote
Komplexitätslöser für Management und Beratung Das Buch gibt in 66 Geboten kurze, kompakte Anleitungen und Anregungen zum systemischen Denken. Die Gebote sind als Irritationen konzipiert. Sie regen dazu an, den...
mehr erfahren

Clan-Management – wenn der Gesellschafterkreis wächst
Der Praxisartikel in Private Wealth 02/2017 von Tom Rüsen und Arist von Schlippe behandelt das Thema, wie es gelingen kann Unternehmerfamilien mit großzahligem Gesellschafterkreis nachhaltig für die Firma zu interessieren...
mehr erfahren

Human Resource Management in Familienunternehmen
MitarbeiterInnen gezielt fördern, auf allen Geschäftsebenen: Für viele Familienunternehmen bleibt dies mehr Theorie denn Wirklichkeit. Das Beispiel der Unity AG zeigt jedoch, wie integratives Human Resource Management (HRM) erfolgreich realisiert...
mehr erfahren