
Resilienz-Narrative transgenerationalen Unternehmertums
Prof. Dr. Heiko Kleve erläutert in diesem Vortrag die „Resilienz Narrative transgenerationalen Unternehmertums. „Resilienz“ ist ein Begriff, der in den vergangenen Jahren zunehmend in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen verwendet wird, wenn es...
mehr erfahren

Das Tetralemma-Modell
Heiko Kleve erläutert in diesem Vortrag die Tetralemma-Methode, die Unternehmerfamilien dabei hilft, klug und gekonnt Widersprüche zu balancieren und Entscheidungen zutreffen.
mehr erfahren

WIFU_kompakt 22 „Tabus in Unternehmerfamilien“
In der Folge "WIFU_kompakt 22 Tabus in Unternehmerfamilien", wird zusammengefasst, welche Themen von FamilienunternehmerInnen und Mitglieder von Unternehmerfamilien oft tabuisiert werden.
mehr erfahren

Vortrag von Prof. Dr. Thomas Clauß zur Studie „Digitalisierung in deutschen Familienunternehmen“
In diesem Vortrag nimmt Prof. Dr. Thomas Clauß Bezug zur Studie „Digitalisierung in deutschen Familienunternehmen“. Zusammen mit Jörn Block, Matthias Johann, Solvej Lorenzen und Maren Bendel wurde der aktuelle Stand...
mehr erfahren

Interview mit Prof. Dr. Fritz B. Simon Teil 2″Seelische Gesundheit in Unternehmerfamilien“
Prof. Dr. Heiko Kleve und Lina Nagel führen ein Interview mit Prof. Dr. Fritz B. Simon (Gründungsprofessor des WIFU) zu seinen Forschungsergebnissen zum Thema "Seelische Gesundheit in Unternehmerfamilien". Im 2....
mehr erfahren

Interview mit Prof. Dr. Fritz B. Simon Teil 1″Seelische Gesundheit in Unternehmerfamilien“
Prof. Dr. Heiko Kleve und Lina Nagel führen ein Interview mit Prof. Dr. Fritz B. Simon (Gründungsprofessor des WIFU) zu seinen Forschungsergebnissen zum Thema "Seelische Gesundheit in Unternehmerfamilien". Im ersten...
mehr erfahren

Machtungleichgewichte in Unternehmerteams: Hemmen sie das Unternehmenswachstum?
In diesem Vortrag der WIFU-Ringvorlesung „Between Rigor & Relevance“ von Prof. Dr. Miriam Bird geht es um „Machtungleichgewichte in Unternehmerteams: Hemmen sie das Unternehmenswachstum?“.
mehr erfahren

Arbeitskreis zur Rollenverteilung von Familie, Beirat und Management
Tom A. Rüsen war bei dem von Konrad Fröhlich moderierten Arbeitstreffen zur Rollenverteilung von Familie, Beirat und Management der Struktur Management Partner GmbH zu Gast und schilderte dabei die Rolle...
mehr erfahren