Philanthropie im Wandel – Wie Unternehmerfamilien sich für das Gemeinwohl engagieren

Der Praxisleitfaden "Philanthropie im Wandel – Wie Unternehmerfamilien sich für das Gemeinwohl engagieren", erschienen in Kooperation mit der Sinngeber gGmbH und der WIFU-Stiftung, wurde von Andreas Schiemenz und Prof. Dr....


mehr erfahren


4. WIFU-Matinee „Konfliktanfälligkeiten Mentaler Modelle“

In der 4.WIFU-Matinee diskutierten Prof. Dr. Tom Rüsen und Prof. Dr. Heiko Kleve mit der LinkedIn- und Youtubecommunity darüber, wie Mentale Modelle in Unternehmerfamilien Konflikte auslösen oder entschärfen können. Mentale...


mehr erfahren


Wie Unternehmerfamilien ihre Kinder auf Reichtum vorbereiten | Prof. Dr. Thomas Druyen

In diesem Interview, erschienen in DIE NEWS (März 2025_6), spricht Prof. Dr. Thomas Druyen, Forschungs- und Gastprofessor am WIFU-Institut für Vermögenspsychologie und transgenerationales Vermögensmanagement in Unternehmerfamilien, über die Herausforderungen und...


mehr erfahren


Coverbild des Praxisartikels von Heiko kleve

Der Mensch in der Unternehmerfamilie

Der Artikel „Der Mensch in der Unternehmerfamilie – individuelle Entwicklung im Kontext von Familie, Eigentum und Unternehmen“ von Prof. Dr. Caroline Heil, Eva Pztschner, Prof. Dr. Heiko Kleve beleuchtet die...


mehr erfahren


Cover des Artikels Gremienentwicklung

Gremienentwicklung aus teamdynamischer Perspektive

Im Artikel „Gremienentwicklung aus teamdynamischer Perspektive – Wie Gremienkohäsion gelingt“, erschienen in der FuS (Zeitschrift für Familienunternehmen und Strategie), Ausgabe 06/2024, untersucht Dr. Simon Caspary die zentrale Rolle von Gremien...


mehr erfahren


Coverbild der Folge 204 des becomebetter Podcasts

Familienstrategie in Unternehmerfamilien: Die letzten 3 Bausteine des Wittener Modells

Folge 204 des becomebetter Podcasts: Die letzten Bausteine der Familienstrategie in Unternehmerfamilien In dieser Episode spricht Prof. Dr. Tom Rüsen mit Christina Grubendorfer über die abschließenden Themenfelder 10–12 des Wittener...


mehr erfahren


Coverbild "Ohne Werte ist alles nichts"

Ohne Werte ist alles nichts

Der Artikel "Ohne Werte ist alles nichts" von Tom Rüsen und Monika Nadler beleuchtet die zentrale Rolle gemeinsamer Werte für den langfristigen Erfolg und Zusammenhalt von Familienunternehmen. Werte schaffen die...


mehr erfahren


Coverbild PLF Motivation in der Unternehmerfamilie

Motivation in der Unternehmerfamilie

Der Praxisleitfaden „Motivation in der Unternehmerfamilie“ von Heiko Kleve, Tom Rüsen und Johanna Stibi zeigt, wie Familienunternehmen das Engagement und die Motivation ihrer Mitglieder – insbesondere der NextGen – langfristig...


mehr erfahren


open chat