Die Wahrnehmung der Wirtschaft in der Öffentlichkeit

Ist die Unzufriedenheit der Deutschen mit der Wirtschaft ein mediales Phänomen und deshalb nicht strukturell, sondern ereignisbezogen erklärbar? Oder ist in der deutschen Öffentlichkeit eine tatsächliche strukturelle Veränderung im Verhältnis zur Wirtschaft festzustellen?

Wir wollen in dieser Studie herausfinden, wie die Wirtschaft im Allgemeinen, sowie Familienunternehmen (FU) und anonyme Publikumsgesellschaften im Speziellen, in der öffentlichen Meinung und in der politischen sowie der medialen Debatte wahrgenommen werden. Dies geschieht auf zwei Ebenen: Zunächst soll die Frage geklärt werden, welche Vorstellungen die Deutschen von der Wirtschaft und der Wirtschaftselite in ihrem Land besitzen.

Titel und Untertitel Die Wahrnehmung der Wirtschaft in der Öffentlichkeit - Familienunternehmen und anonyme Publikumsgesellschaft in der politischen und medialen Debatte
Autor Stiftung Familienunternehmen, Zeppelin University gGmbH
Jahr 2009
Keywords Familienunternehmen, Wirtschaft
Art Studien

Ähnliche Beiträge

Börsennotierte Familienunternehmen


mehr erfahren


WIFU-Ringvorlesung: Ethik in Familienunternehmen


mehr erfahren


Coverbild der Studie zum Thema Mut und Weisheit in FU

WIFU-Kurzstudie: Mut und Weisheit als Erfolgsfaktoren in Familienunternehmen


mehr erfahren


Titelbild des Gastbeitrags Kooperation von Familienunternehmen und Start-ups

Wie Familienunternehmen und Start-ups gemeinsam erfolgreich werden


mehr erfahren


Hallo, ich bin Callista!
Haben Sie eine Frage aus dem Themenfeld "Familienunternehmen und Unternehmerfamilien"?