Familienunternehmen im Spannungsfeld zwischen Wachstum und Finanzierung

Haben Familienunternehmen tatsächlich ein Wachstumsproblem, wie in Teilen der Literatur immer wieder behauptet wird? Und wenn ja, inwieweit ist ein solches Wachstumsproblem auf besondere „Finanzierungseigenarten“ von Familienunternehmen zurückzuführen? Oder trifft sogar das Gegenteil zu: Wachsen Familienunternehmen nicht häufig auch sehr dynamisch und vielfach sogar stärker als vergleichbare, nicht durch Familien beeinflusste Unternehmen? Denn auch auf diese Einschätzung trifft man in der Literatur immer wieder. Die vorliegende Arbeit untersucht spezifische Merkmale von Wachstumsstrategien und typische Finanzierungsmuster von Familienunternehmen und versucht, wechselseitige Abhängigkeiten und Einflüsse zu veranschaulichen.

Titel und Untertitel Familienunternehmen im Spannungsfeld zwischen Wachstum und Finanzierung
Autor Florian Berthold
Jahr 2010
Keywords Familienunternehmen, Finanzierung, Wachstum
Art WIFU-Schriftenreihe

Ähnliche Beiträge

Coverbild der Studie zum Thema Mut und Weisheit in FU

WIFU-Kurzstudie: Mut und Weisheit als Erfolgsfaktoren in Familienunternehmen


mehr erfahren


Titelbild des Gastbeitrags Kooperation von Familienunternehmen und Start-ups

Wie Familienunternehmen und Start-ups gemeinsam erfolgreich werden


mehr erfahren


Titelbild Praxisartikel Familienunternehmen systemisch beraten

Familienunternehmen systemisch beraten


mehr erfahren


Titelbild des Kienbaum Podcasts Pioniere wie wir

Enkelfähig wirtschaften – Familienunternehmen in Deutschland


mehr erfahren


Hallo, ich bin Callista!
Haben Sie eine Frage aus dem Themenfeld "Familienunternehmen und Unternehmerfamilien"?