Innovationstätigkeit von Familienunternehmen

Familienunternehmen sind genau so innovativ wie Nicht-Familienunternehmen. Systematische Unterschiede gibt es jedoch in Hinblick auf die Innovationstreiber: Ein solcher ist die Unternehmensgröße. So hat sich gezeigt, dass kleinere Familienunternehmen verhältnismäßig große Innovationsvorteile aufweisen. Die Studie liefert auch Hinweise dafür, dass insbesondere ältere Familienunternehmen eine höhere Anzahl von FuE-Kooperationen eingehen. Zudem verkleinern Familienunternehmen seltener ihren Personalbestand. Dies wirkt sich ebenfalls positiv auf ihr Innovationsverhalten aus. Allerdings gibt es auch Faktoren, die das Innovationsverhalten von Familienunternehmen  negativ beeinflussen: So zeigt sich, dass die Innovationsneigung in der Gründergeneration am höchsten ist, aber mit jeder nachfolgenden Generation signifikant abnimmt – zum Teil unter das Niveau von Nicht-Familienunternehmen.

Titel und Untertitel Innovationstätigkeit von Familienunternehmen
Autor Institut für Mittelstandsforschung Bonn
Jahr 2013
Keywords Familienunternehmen, Innovation, Strategie
Art Studien

Ähnliche Beiträge

Titelbild des Gastbeitrags Kooperation von Familienunternehmen und Start-ups

Wie Familienunternehmen und Start-ups gemeinsam erfolgreich werden


mehr erfahren


Titelbild Praxisartikel Familienunternehmen systemisch beraten

Familienunternehmen systemisch beraten


mehr erfahren


Titelbild des Kienbaum Podcasts Pioniere wie wir

Enkelfähig wirtschaften – Familienunternehmen in Deutschland


mehr erfahren


Titelbild des Kienbaum Poodcasts Pioniere wie wir

Familienunternehmen als Schlüssel der deutschen Wirtschaft – Pioniere wie wir


mehr erfahren


open chat