Internationalisierungsstrategien von deutschen Familienunternehmen

„Wie gehen deutsche Familienunternehmen beim Internationalisierungsprozess vor und wie organisieren sie ihre ausländischen Unternehmensaktivitäten?“ Nachdem das theoretische Fundament hinsichtlich des derzeitigen Forschungsstandes bezüglich Internationalisierungstheorien sowie Eigenschaften von Familienunternehmen gelegt ist, geht der Hauptteil der Arbeit auf die derzeit einzigartige empirische Untersuchung zur Internationalisierung deutscher Familienunternehmen ein. Im Kern bestätigt sie die Hypothese, dass sich die typischen Eigenschaften von Familienunternehmen stark auf das Internationalisierungsverhalten auswirken und dem entsprechend die meisten Internationalisierungstheorien nicht auf Familienunternehmen zutreffen.

Titel und Untertitel Internationalisierungsstrategien von deutschen Familienunternehmen
Autor Katharina Wolf
Jahr 2011
Keywords Familienunternehmen, Internationalisierung
Art WIFU-Schriftenreihe

Ähnliche Beiträge

Coverbild der Studie zum Thema Mut und Weisheit in FU

WIFU-Kurzstudie: Mut und Weisheit als Erfolgsfaktoren in Familienunternehmen


mehr erfahren


Titelbild des Gastbeitrags Kooperation von Familienunternehmen und Start-ups

Wie Familienunternehmen und Start-ups gemeinsam erfolgreich werden


mehr erfahren


Titelbild Praxisartikel Familienunternehmen systemisch beraten

Familienunternehmen systemisch beraten


mehr erfahren


Titelbild des Kienbaum Podcasts Pioniere wie wir

Enkelfähig wirtschaften – Familienunternehmen in Deutschland


mehr erfahren


Hallo, ich bin Callista!
Haben Sie eine Frage aus dem Themenfeld "Familienunternehmen und Unternehmerfamilien"?