Krisen und Krisenmanagement in Familienunternehmen

Der Autor stellt typische Verläufe von Krisen in Familienunternehmen dar und nennt die zentralen Anforderungen an ein Krisenmanagement in dieser Unternehmensform. Eine fundierte Lektüre mit vielen Praxisbeispielen und konkreten Empfehlungen für die Krisenbewältigung in Familienunternehmen.

Familienunternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und sind oft sehr erfolgreich, doch mitunter besonderen Risiken ausgesetzt. Viele sanierungsfähige Familienunternehmen gehen in die Insolvenz, weil Mitglieder der Eigentümerfamilie mit der Existenzbedrohung überfordert sind und sich den Empfehlungen der Krisenmanager verschließen. Selbst erfahrene Krisenmanager berücksichtigen den besonderen Einfluss der Unternehmerfamilie meist nur unzureichend. Auch können viele Sanierungsspezialisten und -spezialistinnen nicht richtig mit der Familie des Familienunternehmens in der Extremsituation einer Krise umgehen.

Titel und Untertitel Krisen und Krisenmanagement in Familienunternehmen - Schwachstellen erkennen, Lösungen erarbeiten, Existenzbedrohung meistern
Autor Tom Rüsen
Jahr 2016
Keywords Familienunternehmen, Krise, Krisen & Konflikte, Krisenbewältigung, Krisenmanagement
Art Bücher

Ähnliche Beiträge

Börsennotierte Familienunternehmen


mehr erfahren


WIFU-Ringvorlesung: Ethik in Familienunternehmen


mehr erfahren


Coverbild der Studie zum Thema Mut und Weisheit in FU

WIFU-Kurzstudie: Mut und Weisheit als Erfolgsfaktoren in Familienunternehmen


mehr erfahren


Titelbild des Gastbeitrags Kooperation von Familienunternehmen und Start-ups

Wie Familienunternehmen und Start-ups gemeinsam erfolgreich werden


mehr erfahren


Hallo, ich bin Callista!
Haben Sie eine Frage aus dem Themenfeld "Familienunternehmen und Unternehmerfamilien"?