Private Equity und mittelständische Familienunternehmen

Thomas Sabel untersucht in seiner Dissertation die Wahrnehmung, Akzeptanz und Erfahrungen von bzw. mit Private Equity durch mittelständische Familienunternehmen und differenziert dabei zwischen Unternehmen mit und jenen ohne eigene Private Equity Erfahrung. Insgesamt wurden hierfür 40 Interviews mit heutigen und ehemaligen Familienunternehmen bzw. deren Inhabern geführt. Die Untersuchung verdeutlicht die hohe Ablehnung und geringe Akzeptanz, die Private Equity im Segment der mittelständischen Familienunternehmen erfährt. Verfügen die Befragten hingegen über eigene Erfahrung mit Private Equity, so wird ihre Bewertung und Sichtweise generell positiver, wobei zwischen Minderheitsbeteiligung und Komplettverkauf sowie insbesondere zwischen den verschiedenen Arten von Private Equity Gesellschaften differenziert werden muss.

Titel und Untertitel Private Equity und mittelständische Familienunternehmen - Sichtweise, Akzeptanz und Erfahrungen mittelständischer Familienunternehmen – Eine empirische Untersuchung
Autor Thomas Sabel
Jahr 2015
Keywords Beteiligung, Familienunternehmen, Minderheitsbeteiligung, Private Equity
Art WIFU-Schriftenreihe

Ähnliche Beiträge

Artikelvorschau

Überleben in unwirtlichen Zeiten. Narrative von Familienunternehmen über die NS-Zeit am Beispiel von Unternehmen im Maschinenbau


mehr erfahren


Cover des Buches

Ownership in a Family Business as a Profession


mehr erfahren


Buchcover: Akquisitions- und Integrationsprozesse in mittelständischen Familienunternehmen

Akquisitions- und Integrationsprozesse in mittelständischen Familienunternehmen


mehr erfahren


Coverbild Podcast Fokus Familienunternehmen

Warum das Familienerbe ein besonderer Erfolgsfaktor für Familienunternehmen ist


mehr erfahren


open chat