Stiftungen als Instrumente zur Lösung von Schnittstellenkonflikten in Familienunternehmen

In der Literatur zu Familienunternehmen sind zahlreiche Abhandlungen darüber zu finden, wie typische Konfliktsituationen im Schnittfeld zwischen Familie, Unternehmen und GesellschafterInnen verhindert werden können. Der Autor dieser Schrift greift diese Fragestellung auf und untersucht, ob mit der unternehmensverbundenen Stiftung die für Familienunternehmen typischen Konflikte beseitigt werden können oder ob sie verstärkt, unverändert oder abgeschwächt weiter bestehen bzw. ob sie verlagert werden. In diesem Band zeigt der Autor zunächst die kritischen Schnittstellen zwischen Familie, Unternehmen und GesellschafterInnen auf und beschreibt an den Stiftungsformen der gemeinnützigen Stiftung, der Familienstiftung und der Stiftung & Co. KG deren Vor- und Nachteile.

Titel und Untertitel Stiftungen als Instrumente zur Lösung von Schnittstellenkonflikten in Familienunternehmen – Eine empirische Untersuchung
Autor Tilman Hepperle
Jahr 2011
Keywords Familienunternehmen, Gemeinnützigkeit, Stiftung
Art WIFU-Schriftenreihe

Ähnliche Beiträge

„Es ist wichtig, das Thema Nachfolge frühzeitig anzugehen“


mehr erfahren


Den „Familien-Faktor“ managen


mehr erfahren


Erfolgsmuster von Familienunternehmen in der Bewältigung externer Schocks


mehr erfahren


Nicht wahr, aber nutzbar – der Systemische Psychotherapie-Podcast


mehr erfahren