
Nachfolge in Familienunternehmen
Die Einzigartigkeit von Unternehmen und Familie lässt einen standardisierten Nachfolgeprozess undenkbar erscheinen. Dennoch gelingt es den Autoren, die Nachfolgelösung systematisch zu gliedern: Zehn Phasen beschreiben das Wittener Prozessmodell zur Nachfolge....
mehr erfahren

Familienstrategieentwicklung in Unternehmerfamilien
In diesem WIFU-Praxisleitfaden wird ein Prozessmodell zur Entwicklung einer Familienstrategie durch die Unternehmerfamilie dargestellt. Dieses Wittener Modell der Familienstrategieentwicklung fasst die Erkenntnisse aus mehr als 20 Jahren Forschung des WIFU...
mehr erfahren

Familieninterne Unternehmensnachfolge
Der Praxisartikel in Private Wealth 01/2014 „Familieninterne Unternehmensnachfolge“ von Tom Rüsen, Torsten Groth und Nicole Vöpel beschäftigt sich damit, wie Unternehmerfamilien spezifische Antworten auf allgemein gültige Fragestellungen zu Nachfolgeprozessen finden.
mehr erfahren

Mentale Modelle von Familienunternehmen
Was sind „Mentale Modelle“ und wie wirken sie sich im konkreten Unternehmensalltag aus? Damit befasst sich der neue Praxisleitfaden des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) „Mentale Modelle von Familienunternehmen. Wie...
mehr erfahren

WIFU-Praxisleitfaden zum Thema Mentale Modelle
Patriarchale Logik, operativ tätige Familie, aktive Eigentümerfamilie oder Investorenfamilie? Welche Mentalen Modelle in Familienunternehmen angewandt werden und die wichtigsten Fakten zum neuen WIFU-Praxisleitfaden, fasst Prof. Dr. Tom Rüsen in diesem...
mehr erfahren

66 Gebote
Komplexitätslöser für Management und Beratung Das Buch gibt in 66 Geboten kurze, kompakte Anleitungen und Anregungen zum systemischen Denken. Die Gebote sind als Irritationen konzipiert. Sie regen dazu an, den...
mehr erfahren

Die beiden Seiten der Unternehmerfamilie
Unternehmerfamilien sind Familien wie jede andere und sie sind zugleich ganz anders. Sie haben sich um die Wünsche und Bedürfnisse jedes einzelnen Mitglieds zu kümmern, und zusätzlich ist ein Unternehmen...
mehr erfahren

Alles an den Prinzen
Der Praxisartikel in Private Wealth 02/2016 von Torsten Groth beschäftigt sich damit, was Eigentümerfamilien von dem Umgang des Adels mit Eigentum und Nachfolge lernen können.
mehr erfahren