
Familienunternehmen in der digitalen Transformation
Dieser Praxisleitfaden von Dr. Leopold von Schlenk-Barnsdorf und Prof. Dr. Marcel Hülsbeck gibt nach einer kurzen Zusammenfassung der Auswirkungen des Wechsels von der Industrie- zur Wissensgesellschaft einen Überblick über die...
mehr erfahren

Krisenmanagement und Krisenfestigkeit in Familienunternehmen
Wie können wir Familienunternehmen helfen, auf Krisen vorbereitet zu sein und sie unternehmerisch proaktiv zu vermeiden? Mit dieser Frage befassen sich Tom Rüsen vom Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) und...
mehr erfahren

Nachfolge in Familienunternehmen
Die Einzigartigkeit von Unternehmen und Familie lässt einen standardisierten Nachfolgeprozess undenkbar erscheinen. Dennoch gelingt es den Autoren, die Nachfolgelösung systematisch zu gliedern: Zehn Phasen beschreiben das Wittener Prozessmodell zur Nachfolge....
mehr erfahren

Familienunternehmer als externer Beirat
In dem Praxisleitfaden "Familienunternehmer als externer Beirat" erläutert der Autor Otto Obermaier, was es bei der Auswahl und Zusammenarbeit von Familienunternehmern, die einen externen Familienunternehmer im Beirat einsetzen, zu beachten...
mehr erfahren

Konflikte und Konfliktdynamiken in Unternehmerfamilien
Der Praxisleitfaden fasst Konfliktdynamiken und den möglichen Umgang mit Konflikten in Unternehmerfamilien zusammen. Zudem gehen die Autoren auf die "unmögliche Verbindung" von Familie, Unternehmen und Eigentum ein.
mehr erfahren

Stiftungen von Familienunternehmern
Der Autor Prof. Rainer Kirchdörfer erläutert in dem Praxisleitfaden u.a., für welche Zwecke Stiftungen von Familienunternehmern genutzt werden können und welche Besteuerungsfolgen der Einsatz der Stiftungen hat.
mehr erfahren

Der Börsengang für Familienunternehmen
In dem WIFU- Praxisleitfaden werden die wesentlichen Gesichtspunkte und der Nutzen eines Börsengangs für Familienunternehmen komprimiert zusammengestellt.
mehr erfahren

Familienstrategieentwicklung in Unternehmerfamilien
In diesem WIFU-Praxisleitfaden wird ein Prozessmodell zur Entwicklung einer Familienstrategie durch die Unternehmerfamilie dargestellt. Dieses Wittener Modell der Familienstrategieentwicklung fasst die Erkenntnisse aus mehr als 20 Jahren Forschung des WIFU...
mehr erfahren