
Philanthropie im Wandel – Wie Unternehmerfamilien sich für das Gemeinwohl engagieren
Der Praxisleitfaden "Philanthropie im Wandel – Wie Unternehmerfamilien sich für das Gemeinwohl engagieren", erschienen in Kooperation mit der Sinngeber gGmbH und der WIFU-Stiftung, wurde von Andreas Schiemenz und Prof. Dr....
mehr erfahren

Gesellschafterkompetenz in Unternehmerfamilien
Gleichzeitig der Logik der Familie, der Logik des Unternehmens und der Logik des Eigentums folgen zu müssen – das ist die Herausforderung einer Unternehmerfamilie. Der bzw. die einzelne GesellschafterIn eines...
mehr erfahren

Generative KI in Familienunternehmen
Generative KI in Familienunternehmen – Praxisleitfaden für den erfolgreichen Einsatz Generative KI revolutioniert die Arbeitswelt – auch für Familienunternehmen. Dieser Praxisleitfaden bietet eine fundierte Einführung in Generative KI und zeigt,...
mehr erfahren

Motivation in der Unternehmerfamilie
Der Praxisleitfaden „Motivation in der Unternehmerfamilie“ von Heiko Kleve, Tom Rüsen und Johanna Stibi zeigt, wie Familienunternehmen das Engagement und die Motivation ihrer Mitglieder – insbesondere der NextGen – langfristig...
mehr erfahren

Crisis management and crisis resilience in family businesses
Existential crises in family businesses often arise from internal decisions and the dynamics between ownership and family relationships. This practical guide focuses on how companies can better prepare for such...
mehr erfahren

Nachfolger in der Führungsrolle
Ein Familienunternehmen zeichnet sich durch seine generationenübergreifende Ausrichtung aus. Um den Fortbestand zu sichern, muss in regelmäßigen Abständen die Nachfolge geregelt werden. Es gilt, im Rahmen eines soliden und professionellen...
mehr erfahren

Communication in the Business Family
The practical guide “Communication in the Business Family” by Prof. Dr Heiko Kleve introduces basic theoretical understandings of communication and, most importantly, practical attitudes and methods that effectively increase the...
mehr erfahren

Empowerment and Self-Reflection in Business Families
In this practical guide, Prof. Dr Heiko Kleve uses a variety of formats, examples and exercises to illustrate how systemic methods of empowerment and self-reflection can be used in business...
mehr erfahren