
WIFU_kompakt 38 „Die Passung familienexterner Manager“
In der 38. WIFU_kompakt Folge "Die Passung familienexterner Manager" wird erläutert, wie die Beziehung und der Handlungsspielraum zwischen externer Führungskraft und Familienunternehmen gestaltet werden kann.
mehr erfahren

WIFU_kompakt 35 „Das Drei-Kreis-Modell“
In der 35. WIFU_kompakt Folge "Das Drei-Kreis-Modell" wird erläutert, wie das Modell mit mit zwei Kreisen – Familie und Unternehmen – begonnen hat und gewachsen ist. Mit größer werdenden Unternehmerfamilien...
mehr erfahren

WIFU_kompakt 34 „Missachtung der Family Compliance“
In der 34. WIFU_kompakt Folge "Missachtung der Family Compliance" wird erläutert, wie Unternehmerfamilien vorgehen können, wenn ein Mitglied den Familienkodex verletzt.
mehr erfahren

WIFU_kompakt 33 „Familienformen und Nachfolgemuster“
In der 33. WIFU_kompakt Folge "Familienformen und Nachfolgemuster" wird erläutert, wie die Nachfolge in vier Familienformen erfolgreich funktionieren kann.
mehr erfahren

WIFU_kompakt 32 „Eignungsdiagnostik in der Familie?“
In der 32. WIFU_kompakt Folge "Eignungsdiagnostik in der Familie?" wird die familieninterne Besetzung von operativen Führungspositionen oder Gremienpositionen thematisiert.
mehr erfahren

WIFU_kompakt 31 „Mit dem Schlimmsten rechnen – der Notfallkoffer“
Die 31. WIFU_kompakt Folge "Mit dem Schlimmsten rechnen - der Notfallkoffer" erläutert u.a, warum es wichtig ist, eine Notfallvorsorge in Unternehmerfamilien zu treffen.
mehr erfahren

WIFU_kompakt 30 „Die stille Macht elementarer Regeln“
Die 30. WIFU_kompakt Folge "Die stille Macht elementarer Regeln" erläutert, wie Regeln das Miteinander in Unternehmerfamilien als sozialen Systemen einfacher gestalten können.
mehr erfahren

WIFU_kompakt 29 „Arbeit mit dem erweiterten Tetralemma“
Die 29. WIFU_kompakt Folge "Arbeit mit dem erweiterten Tetralemma" erläutert, wie die erweiterte Tetralemma Methode z.B. bei Konflikten in Nachfolgeprozessen angewendet werden kann.
mehr erfahren