
Führung und Organisation in Familienunternehmen
Was sind die Eigenheiten in der Führung von Familienunternehmen und welche Möglichkeiten haben diese Unternehmensformen, sich an neue Rahmenbedingungen und neue Anforderungen anzupassen? Rudolf Wimmer fasst die Besonderheiten von Familienunternehmen...
mehr erfahren

Dynamiken in Familie und Unternehmen
Dieser Band umfasst zentrale Forschungsergebnisse der am WIFU engagierten Forscher aus den letzten sechs Jahren. Er beinhaltet sowohl theoretisch-konzeptionelle als auch praktisch anwendungsorientierte Konzepte. In drei Teilen werden grundlegende Ansätze...
mehr erfahren

Lexikon: Vertrauen
In dem Praxisartikel aus der Zeischrift FuS 5/14 gibt Arist von Schlippe eine Definition von „Vertrauen“.
mehr erfahren

Corporate Governance und mittelständische Familienunternehmen
Im Gefolge der Finanz- und Wirtschaftskrise in der jüngeren Zeit wurde wieder einmal der Ruf nach einer verbesserten Kontrolle des Managements großer Unternehmen laut. Durch Corporate Governance sollen Strukturen geschaffen...
mehr erfahren

Die zehn Wittener Thesen
Als Hidden Champions hoch erfolgreich, und doch zum Scheitern verdammt: Die Janusköpfigkeit des „Familien-Unternehmens“ gibt Anlass, die zu Grunde liegenden Rahmenstrukturen dieses Unternehmenstyps zu beleuchten. In zehn Thesen werden die...
mehr erfahren

Wachstumsschmerzen – Wie Familienunternehmen Wachstum bewältigen
Der Praxisartikel im Unternehmermagazin 10/2008 von Rudolf Wimmer und Torsten Groth beschäftigt sich mit der Frage, wie Familienunternehmen ihre Wachstumsdynamiken bewältigen.
mehr erfahren