
Kommunikation in der Unternehmerfamilie 2. Teil – Vortrag von Heiko Kleve
Teil 2 des Vortrags im Rahmen des 14. WIFU-Arbeitskreises Management der Unternehmerfamilie (2021). Referent: Prof. Dr. Heiko Kleve. 0:00:00 Intro 0:00:07 Einführung 0:02:17 Ausgangspunkte 0:04:25 Personenorientierte Gesprächsführung 0:14:02 Lösungsorientierte Gesprächsführung...
mehr erfahren

Kommunikation in der Unternehmerfamilie – Vortrag von Heiko Kleve
Teil 1 des Vortrags im Rahmen des 14. WIFU-Arbeitskreises Management der Unternehmerfamilie (2021). Referent: Prof. Dr. Heiko Kleve. Folien des Vortrags: https://www.wifu.de/bibliothek/kommunikation-in-der-unternehmerfamilie-2/ Praxisleitfaden Kommunikation in der Unternehmerfamilie https://www.wifu.de/bibliothek/kommunikation-in-der-unternehmerfamilie/ Einleitung 00:00...
mehr erfahren

Herausforderungen in China und Indien: Familie und Netzwerke zählen
Sprache, Kultur, Netzwerk: Es etabliert sich nur derjenige im fremden Markt, der dessen spezifische Gegebenheiten angemessen berücksichtigt. Wirtschaftliche Effizienz ist dabei nur einer von vielfältigen Faktoren eines gelungenen Markteintritts. Basierend...
mehr erfahren

Paradoxe Momente
Wo immer sich Menschen begegnen, sind Paradoxien nicht weit. Missverständnisse sind eigentlich die Regel und das Verstehen die erklärungsbedürftige Ausnahme. Und manchmal kann man sich noch nicht einmal über das...
mehr erfahren

Organisation und Beratung
Zukunft der Organisationsberatung Die Branche der Organisationsberatung steckt in einer Phase tiefgreifender Umorientierung: Hochgepuschte Managementmoden sind verblasst, herkömmliche Berateraufgaben sind obsolet geworden, es herrschen Ernüchterung und Ratlosigkeit vor. Als Folge...
mehr erfahren

Soziales Gewissen – Akquisition von Familienunternehmen
Der Praxisartikel im Unternehmermagazin 05/06 2010 von Arist von Schlippe und Thomas Sabel erläutert die Besonderheiten, die eine Akquisition von Familienunternehmen mit sich bringt.
mehr erfahren

Formel für die Führung – Strukturelle Risiken in Familienunternehmen
In dem Praxisartikel im Unternehmermagazin 07/08 2009 zeigt Alberto Gimeno, wie die Strukturen in Familienunternehmen in fünf Kategorien fallen, mit jeweils verschiedenen, für das Management bedeutsamen, Dimensionen. Darauf aufbauend leitet...
mehr erfahren