
Strategien der Digitalisierung in Familienunternehmen
Dieser Praxisleitfaden greift die Besonderheiten von Familienunternehmen auf und schlägt unter Berücksichtigung ihrer Besonderheiten spezifische Strategien der Digitalisierung vor. Familienunternehmen, die vor der Herausforderung der Digitalisierung stehen, erhalten wertvolle Hinweise...
mehr erfahren

20 Jahre WIFU – Was bewegt Familienunternehmer wirklich?
Welche strategischen Überlegungen treiben FamilienunternehmerInnen an? Auf diese Frage gaben Unternehmerinnen und Unternehmer für eine aktuelle WIFU-Studie offene Antworten: Es sind Personal, Nachfolge und Erbschaftsteuer. Die Vielfalt der im Rahmen...
mehr erfahren

Pfade in die Krise
Warum fällt es Unternehmen wie Schlecker so schwer, einmal eingeschlagene strategische Entwicklungswege rechtzeitig wieder zu verlassen und ihre Strategien angesichts veränderter Umweltherausforderungen neu auszurichten? Auf der Suche nach Antworten auf...
mehr erfahren

Human Resource Management in Familienunternehmen
MitarbeiterInnen gezielt fördern, auf allen Geschäftsebenen: Für viele Familienunternehmen bleibt dies mehr Theorie denn Wirklichkeit. Das Beispiel der Unity AG zeigt jedoch, wie integratives Human Resource Management (HRM) erfolgreich realisiert...
mehr erfahren

Abenteuer Globalisierung
Der Praxisartikel in Private Wealth 03/2016 von Andrea Calabrò und Axel Walther erläutert, worauf Familienunternehmen bei der notwendigen Internationalisierung ihres Geschäfts in Hinblick auf die Besonderheiten der Eigentümerstruktur und der...
mehr erfahren

Einführung in die systemische Strategieentwicklung
Die Entwicklung von Strategien gilt als zentrales Aufgabenfeld der Unternehmensführung. In dieser Einführung beschreiben Reinhart Nagel und Rudolf Wimmer die Grundlagen einer systemischen Strategieentwicklung und ihre Vorzüge gegenüber der traditionellen...
mehr erfahren

Guter Rat ist systemisch
Der Praxisartikel in Private Wealth 01/2015 von Tom Rüsen und Torsten Groth zeigt wie ein systemtheoretisch fundiertes Beratungsverständnis hilft, wenn es darum geht Familienunternehmen zu beraten.
mehr erfahren

Systemische Strategieentwicklung
Die Strategie gilt von jeher als die Königsdisziplin der Unternehmensführung. Erfolgversprechende Strategieentwicklung ist kein expertenorientierter Sonderprozess, sondern ein integraler Teil des Führungsgeschehens in einem Unternehmen. Der diesbezügliche Kommunikations- und Entscheidungsprozess...
mehr erfahren